Broschüren drucken

Ob als Firmenbroschüre, Produktkatalog, Vereinsheft oder Eventprogramm – gedruckte Broschüren machen Eindruck. Wir drucken Ihre Inhalte auf bis zu 64 Seiten, in A4, A5 oder A6, farbig oder schwarz/weiss. Optional mit dickem Umschlag und klassischer Rückstichheftung.

Jetzt Broschüre online gestalten und direkt bestellen.


Fragen?
info@druckexperte.ch
041 449 50 69

Support-Zeiten
Mo - Fr: 07:30 - 12:00 Uhr
13:15 - 17:00 Uhr (Freitag bis 16:00Uhr)

Bitte die Stückzahl auswählen oder eine individuelle Auflage bestimmen:
0 Stk.
CHF 00.00
+MwSt. CHF 00.00
0 Stk.
CHF 00.00
+MwSt. CHF 00.00
0 Stk.
CHF 00.00
+MwSt. CHF 00.00
0 Stk.
CHF 00.00
+MwSt. CHF 00.00
0 Stk.
CHF 00.00
+MwSt. CHF 00.00
CHF 00.00
+MwSt. CHF 00.00
Cloud upload Icon

Druckfertiges PDF hochladen

Gemäss unseren Richtlinien

Bild

selber online gestalten

Logo und Text im Editor platzieren

FTP Upload Bild

FTP-Upload (Daten ab 100 MB)

Sie erhalten einen Link mit unserem FTP-Zugang

Seitenanzahl

Unsere Broschüren, Prospekte und Booklets sind ab 8 Seiten erhältlich – jeweils inklusive Umschlag. Danach steigt die Seitenzahl in 4er-Schritten bis maximal 64 Seiten. Die Anzahl umfasst immer die gesamte Broschüre, also auch Deckblatt und Rückseite.

Tipp: Achten Sie beim Erstellen Ihrer Druckdatei darauf, dass die Seitenanzahl durch 4 teilbar ist in unserem Datenblatt ist der Aufbau erklärt.

Druck

Wählen Sie zwischen drei Druckarten für Ihre Broschüre:

– 1-farbig Schwarz/Weiss: Sind vor allem für Prospekte geeignet, die mehrheitlich informativ sind und nur Text enthalten.
– farbig (CMYK): Die beliebteste Option, perfekt für Produktkataloge oder Imagebroschüren bei denen Grafiken, Fotos und ein lebendiges Layout auf allen Seiten zur Geltung kommen soll.
– Umschlag farbig: dass beduetet das Ihr Deck- und Rückblatt farbig und der Inhalt in Schwarz/Weiss bedruckt wird – die ideale Lösung, wenn Sie beim Deckblatt punkten möchten, aber im Inneren mehrheitlich Text ist oder Grafiken, die auch ohne Farben verständnlich sind. Ideal für Geschäftsberichte oder um ein Bauprojekt vorzustellen.

Alle Varianten werden im hochwertigen Offset- oder Digitaldruck hergestellt – ganz nach Auflage und Umfang.

Papier

Für Ihre Broschüre stehen zwei Papierstärken zur Auswahl – je nach Seitenzahl und Format:
Das 90 g/m² Papier ist etwas blickdichter als gewöhnliches Kopierpapier und eignet sich gut für leichtere Inhalte. Für einen hochwertigeren Auftritt empfehlen wir das stabilere 170 g/m² Papier. Es ist robuster, reissfester und ideal für Broschüren, die langfristig im Einsatz bleiben – zum Beispiel Produktkataloge, Führungsbroschüre oder als Programmheft.

Umschlag

Wählen Sie die Option mit Umschlag aus stärkerem Papier, wenn Ihre Broschüre robuster wirken und gleichzeitig hochwertig präsentiert werden soll. In diesem Fall drucken wir den Umschlag auf 170 g/m² Papier, der Inhalt Ihrer Broschüre bleibt auf 90 g/m² – perfekt für Imagebroschüren, Projektvorstellungen oder mehrseitige Prospekte, die in der Hand überzeugen sollen.

Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie als Inhaltspapier 90 g/m² wählen. Bei 170 g/m² Inhaltspapier wird automatisch dasselbe Material für Umschlag und Inhalt verwendet.

Verarbeitung

Unsere Broschüren werden klassisch mit zwei Heftklammern im Bund verarbeitet – auch Rückstichheftung genannt. Diese Form der Bindung eignet sich ideal für Prospekte, Kataloge, Vereinshefte oder Schulungsunterlagen mit bis zu 64 Seiten. Die Seiten werden dabei in der Mitte gefalzt, ineinandergesteckt und mit zwei Metallklammern fixiert – stabil, sauber und bewährt.


Broschüren bestellen - Schritt für Schritt

Wählen Sie das gewünschte Format (A4, A5 hoch oder quer, A6 hoch) und die Seitenanzahl – von 8 bis 64 Seiten, inklusive Umschlag. Danach bestimmen Sie die Druckart (schwarz/weiss, farbig oder farbiger Umschlag mit schwarzem Inhalt) und wählen das Papier – je nach Umfang stehen 90 g/m² oder 170 g/m² zur Verfügung. Optional können Sie bei 90 g/m² einen dickeren Umschlag hinzufügen.

Die Mindestbestellmenge beträgt 20 Stück. Der Preis berechnet sich automatisch, sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben. 


Die richtigen Druckdaten

Für den Broschürendruck empfehlen wir den Upload einer druckfertigen PDF-Datei – so garantieren wir beste Qualität. Alternativ können Sie uns auch andere Dateiformate wie Word, PowerPoint oder JPG zusenden. Bitte beachten Sie: Müssen wir Ihre Daten noch für den Druck aufbereiten, können Zusatzkosten entstehen.

Unser Datenblatt zur Broschürengestaltung zeigt Ihnen alle Details – inklusive Anschnitt, Auflösung und Seitenaufbau. 


Keine Druckdaten? Kein Problem.

Sie haben noch keine fertige Druckdatei? Kein Problem – unser Grafikteam übernimmt das für Sie. Ob Imagebroschüre, Vereinsheft oder Produktkatalog: Wir gestalten Ihre Broschüre nach Ihren Vorstellungen und sorgen für ein professionelles Layout.

Vor dem Druck erhalten Sie von uns ein Gut zum Druck als PDF oder auf Wunsch als Papierausdruck. So können Sie Ihre Broschüre in Ruhe prüfen und freigeben. Gerne beraten wir Sie auch persönlich – vor Ort oder telefonisch.

Vereinbaren Sie einen Termin unter 041 449 50 69 oder schreiben Sie uns: info@druckexperte.ch. 


Produktion, Abholung & Versand

Ihre Broschüren werden bei uns in Eschenbach (LU) im Haus der Oetterli AG produziert – mit Sorgfalt, Erfahrung und modernster Technik. Dank der Inhouse-Produktion garantieren wir eine gleichbleibend hohe Qualität und kurze Lieferzeiten.

Die Produktionszeit beträgt:
– Standard: 6 Arbeitstage
– Express: 4 Arbeitstage

Sie können Ihre Hefte entweder direkt bei uns kostenlos vor Ort abholen oder bequem per Post zustellen lassen. Wir liefern ausschliesslich innerhalb der Schweiz und nach Liechtenstein – sicher, schnell und zuverlässig mit der Schweizerischen Post.

Bei Fragen erreichen Sie uns unter 041 449 50 69 oder via info@druckexperte.ch


Zahlungsarten

Bei uns bezahlen Sie ganz bequem auf Rechnung (Zahlungsfrist innert 15 Tage), die Ihrer Bestellung beigelegt ist. Auf Wunsch versenden wir Ihre Rechnung auch per E-Mail, Fügen Sie einfach einen Kommentar im Bemerkungsfeld im Warenkorb hinzu. Wenn Sie Ihre Broschüren direkt bei uns in Eschenbach (LU) abholen, können Sie auch bar, mit Debitkarte oder Kreditkarte zahlen. 


Offerten & Sonderanfragen

Benötigen Sie eine individuelle Offerte für Ihre Broschüre? Kein Problem – über unseren Preisrechner (Menüpunkt «Preise») im Shop können Sie Ihr Produkt konfigurieren und sich direkt ein Angebot als PDF zusenden lassen.

Oder haben Sie besondere Wünsche, wie eine kreative Gestaltung, spezielle Veredelung oder einen Versand an mehrere Adressen? Kontaktieren Sie uns gerne – unser Team berät Sie persönlich und findet die passende Lösung für Ihr Projekt.

Telefon: 041 449 50 69
E-Mail:  info@druckexperte.ch 


Häufige Fragen rund ums Broschüren drucken

Ob Produktkatalog, Vereinsheft oder Imagebroschüre – beim Erstellen von Broschüren tauchen oft Fragen auf. Hier finden Sie Antworten zu Themen wie Seitenzahl, Papierwahl, Gestaltung und Druckdaten. Ihr Anliegen ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter. 


Wie kann ich Broschüren drucken?

Broschüren können Sie direkt bei uns online konfigurieren – Format, Seitenzahl, Papier, Farbigkeit und Auflage individuell wählen. Laden Sie Ihre druckfertige Datei hoch oder lassen Sie Ihre Broschüre von unserem Grafikteam gestalten. 


Warum muss eine Broschüre durch 4 teilbar sein?

Eine Broschüre besteht aus gefalzten Papierbögen, die ineinandergesteckt und geheftet werden. Daher ist die Seitenanzahl immer durch 4 teilbar – z. B. 8, 12, 16 usw. Unvollständige Bögen wären technisch nicht umsetzbar. 


Wie druckt man eine A4-Broschüre?

Eine A4-Broschüre (geschlossenes Format: 210 × 297 mm) kann ganz einfach über unseren Onlineshop erstellt werden. Sie wählen Seitenzahl, Papier, Farbe und erhalten ein professionell geheftetes Produkt – fertig für Meetings, Präsentationen oder Events. 


Welches Format passt zu meiner Broschüre?

A4 eignet sich besonders für umfangreiche Inhalte und Präsentationen. A5 ist handlich und beliebt für Produktübersichten oder Vereinshefte. A6 ist ideal für kompakte Informationen, z. B. Veranstaltungsprogramme oder kleine Imagehefte. 


Kann ich auch Hefte mit mehr als 64 Seiten in Auftrag geben?

Unsere Broschüren sind auf bis zu 64 Seiten im Rückstichheftungs-Verfahren limitiert. Für grössere Umfänge fragen Sie uns für eine individuelle Lösung an. 


Meine Broschüre hat nur 4 Seiten – was nun?

Für weniger als 8 Seiten empfehlen wir einen Falzflyer. Dieser ist günstiger, lässt sich ebenfalls vielseitig gestalten und eignet sich perfekt für kurze Inhalte wie Einladungen oder Angebotsübersichten. 


Welche Auflösung brauchen Bilder in einem Prospekt?

Damit Ihre Broschüre gestochen scharf gedruckt wird, sollten Bilder eine Auflösung von mindestens 300 dpi im Endformat aufweisen. Unscharfe oder verpixelte Bilder werden sonst auch im Druck sichtbar. 


Was ist der Unterschied zwischen einem Flyer und einer Broschüre?

Ein Flyer besteht meist aus einem oder zwei bedruckten Seiten (einzeln oder gefalzt), während eine Broschüre mehrere Seiten hat und geheftet ist. Broschüren eignen sich besser für umfangreichere Inhalte wie Produktkataloge, Imagehefte oder Vereinszeitungen. 


Welche Inhalte gehören in eine gute Broschüre?

Das hängt vom Zweck ab: Firmenbroschüren enthalten oft eine Mischung aus Text, Bildern, Kundenstimmen und Produkten. Wichtig ist ein klares Layout, ein roter Faden und eine gut sichtbare Kontaktmöglichkeit – z. B. auf der Rückseite. 


Wie gestalte ich das Deckblatt meiner Broschüre?

Das Deckblatt (Umschlagseite) ist der erste Eindruck – idealerweise enthält es ein starkes Bild, Logo und einen kurzen Titel. Achten Sie darauf, dass das Design zur restlichen CI/CD passt und Neugier auf den Inhalt weckt. 


Kann ich meine Prospekte auch in Etappen drucken lassen?

Nein, die gesamte Auflage wird auf einmal produziert. Falls Sie Änderungen oder zukünftige Updates erwarten, empfiehlt sich eine kleinere Erstauflage mit der Option für Nachdrucke. 


Was ist ein Lookbook?

Ein Lookbook ist eine spezielle Art von Broschüre – meist mit reduziertem Text und viel Bildfläche. Ideal für Mode, Architektur oder Interior-Projekte, um Stimmungen und Kollektionen visuell zu präsentieren. 


Was bedeutet Rückstichheftung bei Broschüren?

Dabei werden die Seiten mittig gefaltet und mit zwei Klammern im Falz fixiert. Diese klassische Heftung ist stabil, preiswert und ideal für Umfänge bis 64 Seiten. 


Kann ich ein Heft auch ohne Bilder drucken lassen?

Ja, natürlich. Textbasierte Broschüren – etwa für Vereinsstatuten, Geschäftsberichte oder Infohefte – funktionieren auch ohne Bilder. Wichtig ist ein gutes Layout und ausreichend Weissraum.